Zwischen 1800 und den 1950er Jahren rissen die schweizerischen Behörden Hunderttausende Waisen, Scheidungskinder und unehelich geborene Kinder aus ihrem sozialen Umfeld und schickten sie als Arbeitsk...
Spot Nr. 1 (00:36): SIEMENS / Bildmeister "Jahreszeiten": Werbefilm für Farbfernseher der Marke Siemens. Auf dem Bildschirm eines Fernsehgeräts, zuerst Text: "Abend für Abend, Jahr für Jahr für J...
Spot Nr. 1 (00:37): VOLKSBANKEN "Lochkarte": Werbefilm für Services der Volksbanken. Ein Familienfoto wird als Lochkarte umfunktioniert dargestellt. Die Stempelungen werden wieder rückgängig gemach...
Dieses filmische Tagebuch des Dresdner HNO-Arztes Gerhard Schneider beginnt mit Aufnahmen der Praxis des Mediziners in der Sidonienstraße in Dresden. Der Hobbyfilmer dokumentiert außerdem die Reichs...
Im Jahr 1988 reiste die damals 20-jährige Finnin Kirsi Marie Liimatainen in die DDR, um an der FDJ-Jugendhochschule 'Wilhelm Pieck' zu studieren. Dort wurde sie nicht nur mit den Lehren von Marx und ...
Aus der Praxis, Der Kinematograph, 407, (1914), S. 18-22. Das Filmen auf dem Kriegsschauplatz sei nur noch mit Genehmigung des Generaltstabs erlaubt. Kommentierung vom Kriegsaufnahmen in Kinos durch �...